Ich bin Theorie.
13. July 2007
by miss sophie
3 Comments
13. July 2007
by miss sophie
3 Comments
Ich bin Theorie.
28. June 2007
by miss sophie
3 Comments
Ich stelle mir mein Gehirn immer mal wieder so vor: Es ist ein Netzwerk, eine Verbindung aus verschiedenen Knotenpunkten. Die Knotenpunkte sind einzelne Wissenselemente. Bei einem einzelnen Wort wie z.B. Lautsprecher sind diese Knotenpunkte Plaste, Stoff, An-Schalter, Rädchen, Kabel usw. … Continue reading
16. June 2007
by miss sophie
1 Comment
Die Gedanken. Sie rauschen umher. Wollen nicht stehen bleiben. Nicht lange genug, um sich in ihren Zusammenhängen zu zeigen. Die Verbindungen im kognitiven Netzwerk wollen unerkannt bleiben. Strukturen, der Logik der Begriffe folgend, bleiben im Dunkel verborgen. Seme blitzen hier … Continue reading
19. May 2007
by miss sophie
2 Comments
Da ist man einfach nur auf der Suche nach unspektakulären Synonymen zu “Essen” und dann sowas: essenschlemmen, verzehren, ernähren, verspeisen, speisen, vertilgen, dinieren, tafeln, knabbern, verdrücken, verputzen, fressen, futtern, mampfen, fratzen, monstern, nagen, s. stärken, schmausen, schwelgen, prassen, genießen, an … Continue reading
2. April 2007
by miss sophie
4 Comments
Es bestätigt sich imer wieder. Die Junggrammatiker haben damals, in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, für das Funktionieren von Sprache und Sprachwandel die Regel formuliert, Sprache verändere sich unter dem Primat, effizienter zu weden. Damit lässt sich bspw. erklären, … Continue reading
3. February 2007
by miss sophie
0 comments
wie ich zu dieser Einschätzung komme? Nun, im Zuge eines Streifzuges durch unser Seuchengebiet namens ‘Internet’ suchte ich u.a. Material zum Jahr der Geisteswissenschaften. Auf der Seite unserer Bundesregierung bin ich über folgenden Absatz gestolpert: “Die Sprache – Brücke von … Continue reading
2. December 2006
by miss sophie
0 comments
kürzlich las ich eine Email, die u.a. folgendes enthielt: “[…] is dir übrigens mal aufgefallen, dass in grossartig das wort artig drinnesteckt????? was bedeutet das? dass nur grosse menschen artig sind? oder sein müssen? dann wärst du ja klar im … Continue reading