Anne Worst hat die Handelsbeziehungen zwischen Ost- und Westdeutschland unter die Lupe genommen. Im Zentrum stehen Interviews mit Betriebsdirektoren, Vorstandsvorsitzenden, Handelsdirektoren, Designern usw. Sie erzählen, davon welche Stoffe für den Export ins nicht-sozialistische Handelsgebiet verwendet wurden und welche als ausreichend für die DDR-Bevölkerung angesehen wurden, worüber bei Handelsreisen in den Westen gesprochen werden durfte, wie Produktionsüberschüsse aufgrund von Fehlplanungen zu Billigverkäufen in BRD-Warenkatalogen führten, undundund.
“Ostprodukte im Westregal”
12. February 2012 | 1 Comment
Pingback: Das Kraftfuttermischwerk » Doku: Ostprodukte im Westregal